Dienstag, 20 April 2021 18:00 – 19:00 Uhr
Direkter Link zum Clubhouse-Event: https://www.joinclubhouse.com/event/PbdN5nyM
Live on Clubhouse: AI in Media & Publishing
Brauchen wir noch Autoren oder macht das in Zukunft künstliche Intelligenz?
Ein Computer schrieb bereits 2017 Kapitel für das sechste Buch der beliebten “Game of Thrones” Buch- und Serienreihe. Seriöse Zeitungen und Verlagshäuser verwenden Google-optimierte Überschriften. Warum braucht es also noch Autoren?
Diese und weitere Fragen diskutieren wir im Clubhouse Talk mit KI Experten aus dem Bereich Media & Publishing. Mit dabei sind: Sarik Weber als Moderator, Nico Lumma von next media accelerator, Michael Schmitt von Storyliner, Eugen L. Gross von aiconix, Patrick Kaiser und Jonas Al-Nemri von Scriptbakery, und Ragnar Kruse von AI.Hamburg.
Moderator:

Sarik Weber, Mr. Clubhouse
Als erster Chief Digital Officer (CDO) bei Ottobock, einem weltweit führenden MedTech-Unternehmen im Bereich Prothetik und Orthetik, baute Sarik das neue Digital Office auf, einschließlich 4 interner Startup-Teams. Der Fokus liegt auf ganzheitlicher, praktischer digitaler Transformation, der Förderung von Intrapreneurship, internen Startups und kulturellem Wandel durch den Einsatz von agiler Führung und agilen Arbeitsweisen. Sarik ist ein digitaler Pionier und internationaler Unternehmer mit mehr als 20 Jahren Erfahrung auf C-Level-Führungsebene im Aufbau von Unternehmen und der Leitung von globalen Hochleistungsteams in Unternehmen und Startups. Er ist auch ein internationaler Moderator, Berater und Redner zu den Themen Zukunft der Mobilität, Reisen, digitales Gesundheitswesen, künstliche Intelligenz, Unternehmertum, Unternehmensinnovation, E-Commerce, 3D-Druck und Nachhaltigkeit.
Experten:
Nico Lumma, Next Media Accelerator
Nico Lumma ist Managing Partner beim next media accelerator in Hamburg und investiert in sehr junge Startups aus ganz Europa und Israel. Da Künstliche Intelligenz bei vielen Startups natürlich eine immer größere Rolle spielt, beschäftigt sich Nico schon seit vielen Jahren mit dem Thema.
Michael Schmitt, Storyliner
Michael ist ein kreativer Technologe und Gründer von Storyliner, der Kreationsplattform für fesselnde Inhalte. Mit einem Master in Marketing & Innovation, einem Hintergrund im Ingenieurwesen und einer Fortbildung in künstlicher Intelligenz treibt er die Vereinigung von Kreativität und Technologie voran.
Patrick Kaiser, Scriptbakery
Patrick Kaiser ist Scriptbakerys Chief Operating Officer und im Wesentlichen für Sales, Teambuilding und die interne Struktur eines jungen, aber kontinuierlich wachsenden Unternehmens verantwortlich. Patrick hat einen B.Sc. in BWL und fokussiert sein analytisches und gleichzeitig empathisches Denken auf die Markteinführung der Scriptbakery-Software für die Verwaltung und Analyse von Inhalten.
Jonas Al-Nemri, Scriptbakery
Jonas Al-Nemri ist Co-Gründer und CEO von Scriptbakery. Durch sein Studium der Philologie und Linguistik interessiert sich der Entrepreneur seit jeher für Sprachentwicklung und die zielgerichtete Verwendung von Inhalten. Mit Scriptbakery möchte er über 200 Jahre wissenschaftliche Sprachforschung und die Zukunft der Möglichkeiten, die KI bietet, für die Verlags- und Medienbranche in einer Anwendung bündeln.
Eugen L. Gross, aiconix
Eugen L. Gross Eugen Gross hat langjährige Erfahrung in vielen Bereichen der TV- und Bewegtbildproduktion sowohl von der kreativen als auch der technischen Seite. Er hat eine Ausbildung zum Kameraassistenten in Wien absolviert, als Kameramann hauptsächlich für Show und Unterhaltungsformate gearbeitet, war SNG Operator und Ü-Wagenleiter, hat selbst produziert und Regie geführt.
Aufgrund der Veränderung des Marktes und der Digitalisierung der Medien sah er die Notwendigkeit einer beruflichen Veränderung. Neben vielen kleineren Workshops hat er sich in Köln zum Producer fortgebildet und anschließend an der Hamburg Media School den Zertifikatslehrgang „Executive MBA in Media Management“ absolviert. Seine fundierte Berufserfahrung konnte er dort durch das praxisnahe Studium erweitern. Aus der Masterarbeit ist aiconix entstanden.
Anmeldung
Wenn eine Einladung zu Clubhouse benötigt wird, bitte eine kurze Nachricht an info@ai.hamburg schreiben und wir laden Sie gerne ein.
Abonnieren Sie unseren Newsletter für zukünftige Event Updates.