AI.HAMBURG fördert das Wissen und den breiten Einsatz von künstlicher Intelligenz und insbesondere des maschinellen Lernens in Unternehmen der Region.
AI for Hamburg
Wenn eine Maschine oder ein Computer Probleme löst oder automatische Entscheidungen bei Aufgaben trifft, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern, denn reden wir von Künstlicher Intelligenz (KI) oder auch Artificial Intelligence (AI).
Die Stärke von KI liegt in ihrer Fähigkeit aus (sehr vielen) Daten zu lernen. Unternehmen können durch den Einsatz von KI ihre Wertschöpfung und Effizienz steigern.
AI.HAMBURG fördert das Wissen und den breiten Einsatz von künstlicher Intelligenz und insbesondere des maschinellen Lernens in Unternehmen der Region. Durch smarte Unternehmen wird die Hamburger Wirtschaft profitieren und die Wettbewerbsfähigkeit der gesamten Metropolregion positiv beeinflusst.
AI.Hamburg ist Gründungsmitglied der AI4Germany Initiative, bei der sich führende Initiativen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) zusammenschliessen, um die lokale Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland aktiv bei der Anwendung von künstlicher Intelligenz zu unterstützen – und damit Deutschland ins KI-Zeitalter zu begleiten.

“Künstliche Intelligenz automatisiert Denk- und Entscheidungsprozesse. Das ist Macht, die ein ungemeines Potenzial für positiven, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel für eine Region wie Hamburg mit sich bringt. Unternehmen müssen sich in einem Verbund mit Wissenschaft und Politik, wie der AI.HAMBURG, um die verantwortungsvolle und profitable Gestaltung sowohl des KI-gesteuertem Datenhandels als auch der Symbiose zwischen KI und Mensch bemühen.”
Prof. Dr. Olaf Groth
Founder of Cambrian.ai, Professor @ Hult International Business School, Haas School of Business, UC Berkeley
AI.HAMBURG Konzentriert Sich
auf Folgende Aufgaben

Vermittlung und Austausch von Wissen zur Anwendung von KI z.B. über Workshops, Informationsveranstaltungen und Online Veranstaltungen.

Ausbau eines Ökosystems für KI, das Hilfestellung bietet bei der Auswahl von KI Dienstleistern und Lösungsanbietern und Unterstützung bei der Implementation von KI Projekten bietet.

Förderung der KI Weiterbildungsangebote für Firmenmitarbeiter. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit Hamburger Universitäten wie der TU Hamburg und (inter)nationalen Partnern.

Hamburg@work treibt mit seinem DigitalCluster.Hamburg die Vernetzung innerhalb des AI Ökosystem in der Metropolregion voran und fasst die beteiligten Unternehmen, Organisationen und Institutionen in einer AI-Fokusgruppe zusammen. Ein zusätzliches Veranstaltungsprogramm ergänzt das Angebot an Workshops und Trainings.

Vernetzung mit nationalen und internationalen KI Initiativen und Experten.
“Die AI-Szene in der Metropolregion Hamburg ist lebendig und hat ein riesiges Potential. Als zertifiziertes europäisches Excellence Cluster ist Hamburg@work prädestiniert, den Aufbau eines Netzwerkes von Digital Leadern für relevante Anwendungsgebiete von Artificial Intelligence und Maschine Learning voran zu treiben. Wir wissen, dass diese Aufgabe so gewaltig ist, dass sie nur gemeinsam bewältigt werden kann.”
Uwe Jens Neumann
Hamburg@Work
Neueste Blog-Beiträge und Neuigkeiten
Silicon Valley Legend Andreas von Bechtolsheim Joins AI.SUMMIT 2025 for Keynote and Fire-Side Chat
We are incredibly proud to announce Andreas von Bechtolsheim as the newest...
Read MoreOfficial Speaker Drop #1 – AI.SUMMIT 2025
AI.SUMMIT 2025 unveils its powerhouse speaker lineup featuring industry visionaries who are...
Read MoreIntroducing the AI.ACADEMY Stage: Your Gateway to Practical AI Learning at AI.SUMMIT 2025
Transform your AI expertise at AI.SUMMIT 2025's groundbreaking AI.ACADEMY Stage—a dedicated learning...
Read MoreWerde ein Teil von AI.HAMBURG
So können Sie sich einbringen und von AI.HAMBURG profitieren.